Das Kopierstempel-WerkzeugMit dem Kopierstempel-Werkzeug kopieren Sie Pixel und reparieren Bilder im Ebenenfenster. Der Kopierstempel nimmt auf einer Quellebene (vor Anwendung von Effekten) Pixel auf und trägt sie dann auf dieselbe Ebene oder eine andere Ebene in derselben Komposition auf. Sie können einen einzelnen Frame durch Kopieren bearbeiten oder mit dem Kopierstempel aufgetragene Striche durchgehend über mehrere Frames auftragen. Bei jedem Malstrich mit dem Kopierstempel wird das aufgenommene Bild erneut eingefügt. Wenn Sie in der Malpalette "Ausgerichtet" aktivieren, können Sie die Maustaste loslassen, ohne den aktuellen Aufnahmepunkt zu verlieren. Die aufgenommenen Pixel werden dann fortlaufend angewendet, um den gesamten aufgenommenen Bereich zu reproduzieren, unabhängig davon, wie oft Sie mit dem Werkzeug Malstriche erzeugen. Ist "Ausgerichtet" deaktiviert, werden die aufgenommenen Pixel jedes Mal vom Anfangspunkt aus aufgetragen, wenn Sie mit dem Werkzeug Malstriche erzeugen. Wenn die Option "Quellzeit fixieren" aktiviert ist, werden mit aufgetragenen Strichen die aufgenommenen Pixel aus einem Frame auf alle folgenden Frames aufgetragen. Ist diese Option deaktiviert, nimmt das Kopierstempel-Werkzeug über alle folgenden Frames hinweg fortwährend Pixel auf und malt die entsprechenden Striche. Zwischen dem Aufnehmen und Auftragen liegt eine feste Dauer (gemessen in Sekunden), die durch den Wert für "Zeitverschiebung kopieren" im Zeitleisten-Fenster festgelegt ist. So verwenden Sie das Kopierstempel-Werkzeug
![]() Filmfootage mit dem Kopierstempel-Werkzeug retuschieren Jeder mit dem Kopierstempel aufgetragene Strich hat neben Füllmethoden, Konturoptionen und Transformationseigenschaften spezielle Eigenschaften, die es nur im Zusammenhang mit dem Kopierstempel gibt. Im Zeitleisten-Fenster können Sie diese Eigenschaften unter "Konturoptionen" anzeigen: Quelle kopieren Legt die Ebene fest, von der Pixel aufgenommen werden. Position kopieren Legt die x- und y-Position der aufgenommenen Pixel innerhalb der Quellebene fest. Zeit kopieren Legt im Kompositionsfenster die Zeit (in Sekunden) fest, zu der Sie Pixel aus der Quellebene aufgenommen haben, wie durch die Zeitmarke für den aktuellen Zeitpunkt angezeigt. Diese Eigenschaft wird nur angezeigt, wenn "Quellzeit fixieren" aktiviert ist. Zeitverschiebung kopieren Legt die Zahl der Sekunden zwischen der Pixelaufnahme und dem Auftragen des Striches mit dem Kopierstempel fest. Diese Eigenschaft wird nur angezeigt, wenn "Quellzeit fixieren" deaktiviert ist. Informationen zu Pinselspitzenoptionen finden Sie unter Mit Pinseln arbeiten. Informationen zu Füllmethoden, Kanälen, Deckkraft und Fluss finden Sie unter Optionen für das Malen festlegen. Informationen zu Malstrichen finden Sie unter Malstriche im Zeitleisten-Fenster ändern. |